“Die Restaurierung ist ein Mittel zur Wiederherstellung der Ablesbarkeit des Kunst- und Kulturgutes.
Dabei können begrenzt Ergänzungen erforderlich werden. Der Restaurator soll Techniken benutzen, die nur gering auf das Kunst- und Kulturgut einwirken, und Materialien, die möglichst leicht und vollständig ohne Risiko für das Original entfernt werden können.”
Ehrenkodex für Restauratoren, 1989
Restaurierung geht über rein konservatorische Maßnahmen hinaus. Hier geht es darum, einen gebrauchsfähigen Zustand wieder herzustellen. Das bedeutet: Neben der Festigung und Sicherung des Bestehenden kann es nötig sein, verloren Gegangenes zu ergänzen...
Wertvolles Kulturgut bewahren, konservieren und restaurieren - mit dieser Arbeitsmaxime sind wir natürlich eng mit der Denkmalpflege verbunden. Ob Baudenkmäler oder Museumsstücke, die Arbeit in der Denkmalpflege bedeutet immer auch enge Zusammenarbeit mit Spezialisten aus allen Fachgebieten.